Am Wochenende vom 06./07. Juli 2024 fand der Haltnau-Pokal der 75qm Nationalen Kreuzer, der Aphrodite 101 und der Dynamic 35 satt. 17 Boote fanden den Weg nach Meersburg.
Am Samstagvormittag gab es keinen Wind, sodass nach der Steuermannsbesprechung nicht ausgelaufen werden konnte. Über Mittag frischte mit einem Mal der Wind stark auf, aber da es gleichzeitig eine Gewitterwarnung gab, liess die Regattaleitung nicht auslaufen. Am späten Nachmittag dann wurden die Bojen gelegt und es wurde gestartet. Aber die wechselnden Windrichtungen mit 0 bis 20 kn, führten nach einer Bahnverkürzung doch zum Abbruch des Laufs, da der Wind komplett eingeschlafen war.
Am Samstagabend war dann bei gemeinsamen Abendessen im und vor dem Clubhaus des YCM beste Stimmung bei den Teilnehmern und Helfern. Es wurde nicht nur gegessen, sondern es wurde auch zusammen das Viertelfinalspiel der EM Schweiz gegen England geschaut. Die Jugend des YCM bot dann zu späterer Stunde noch leckere Cocktails an.
Am Sonntagmorgen hatte es dann einen leichten Wind mit ca. 6 kn aus östlichen Richtungen und einen angenehmen Sonne-Wolken-Mix. Es konnte ein vollständiger Lauf gesegelt werden, der 2. Lauf musste dann jedoch aufgrund des abnehmenden Windes verkürzt werden. Es gab dennoch 2 Wettfahrten, die für die Platzierungen gewertet werden konnten.
Bei den 75qm Nationalen Kreuzer gewann das Boot „Falke“ mit Steuermann Martin Rösch vom Konstanzer YC vor der „Passat“ vom YCM mit Steuermann Richard Volz. Dritter wurde die „Artis“ vom YC Romanshorn mit Steuermann Franz Bachmann.
Bei den Dynamic gewann die „Onyva“ vom YCM mit Steuermann Rudi Thum vor dem ebenfalls für den YCM gestartete Boot „Bibber“ mit Steuermann Moritz Thum. Den 3. Platz belegte die „FUN NO.1“ vom Württembergischen Yachtclub mit Steuermann Klaus Vonbach.
Bei der Klasse Aphrodite 101 gewann das Boot „Cavalcaonde“ vom Segler Verein Staad mit Steuermann Joachim Gensle, vor der für den Ravensburger Yachtclub gestarteten „La Chiappa“ mit Steuermann Raphael Jehle. Dritte wurde die „Livan II“ mit Steuer-mann Thomas Peter, der für den Segel-Sport-Club Romanshorn startet.
Nach der Siegerehrung auf der Terrasse konnten alle Teilnehmer bei gutem Wetter die Heimreise antreten.
Der Regattaleitung und auch allen Helfern, ob zu Wasser oder an Land, ein herzliches Dankeschön für den geleisteten Einsatz.
Text: Ulrike Rath
Bilder: Harry Bücher